| HERRLICH | • herrlich Adj. Besonders erfreulich, die Erwartungen übertreffend, wunderschön; so gut, schön oder auf andere Art positiv… • herrlich Adj. Sehr, überaus. |
| HOHLERER | • hohlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| LEHRHERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRJAHR | • Lehrjahr S. Teil der Lehrzeit; Zeitraum von einem Jahr, in dem ein Beruf – in einem Betrieb und in der Berufsschule… |
| ZÄHLROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRLICHER | • ehrlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. |
| HERRLICHE | • herrliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrlich. • herrliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrlich. • herrliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrlich. |
| HERVORHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRFEHLER | • Hörfehler S. Fehler beim korrekten Verständnis eines gehörten Textes. • Hörfehler S. Medizin: Einschränkung der Hörfähigkeit. |
| LEHNSHERR | • Lehnsherr S. Historisch: Eigentümer von Grundbesitz, das an einen Lehnsmann übertragen wird. |
| LEHRHAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRHERRN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRJAHRE | • Lehrjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrjahr. • Lehrjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrjahr. • Lehrjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrjahr. |
| LEHRJAHRS | • Lehrjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrjahr. |
| LEHRREICH | • lehrreich Adj. So, dass man daraus oder dadurch viel lernt; die Erfahrung und das Wissen bereichernd. |
| ROHRSTUHL | • Rohrstuhl S. Sitzmöbel aus oder mit Rohrgeflecht. |
| STAHLROHR | • Stahlrohr S. Technik: aus Stahl hergestelltes Rohr. |
| ZÄHLROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |