| HALOPHYT | • Halophyt S. Botanik: Pflanze, die an salzreiche Standorte angepasst ist. |
| HOCHALPIN | • hochalpin Adj. In hohen Regionen eines Hochgebirges befindlich. |
| HOCHKLAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLKOPF | • Hohlkopf S. Abwertend: dummer Mensch. |
| HOHLKOPFE | • Hohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKOPFS | • Hohlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKÖPFE | • Hohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlkopf. |
| HOMOPHIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMOPHILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPFDOHLE | • Hupfdohle S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Tänzerin (in einer Revue). |
| HYDROPHIL | • hydrophil Adj. Chemie: wasseranziehend. |
| LITHOPHAG | • lithophag Adj. Zoologie, von Tieren: Gesteine auflösend, sich in Gestein einbohrend. |
| NAPHTHOLE | • Naphthole V. Nominativ Plural des Substantivs Naphthol. • Naphthole V. Genitiv Plural des Substantivs Naphthol. • Naphthole V. Akkusativ Plural des Substantivs Naphthol. |
| PECHKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHILOSOPH | • Philosoph S. Ein Forscher des Gebietes Philosophie. • Philosoph S. Jemand, der gerne philosophiert. |
| PHONOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |