| FÜHLHORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELCHKÜHEN | • Elchkühen V. Dativ Plural des Substantivs Elchkuh. |
| FÜHLHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHLHORNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHLÜDEN | • hochlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HÜLSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜHLE | • nachfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. • nachfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. • nachfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. |
| NACHFÜHLT | • nachfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. • nachfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. |
| NACHHÜLFE | • nachhülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHÜLFT | • nachhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| SCHÜHLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜHLCHEN | • Stühlchen S. Kleiner Stuhl. |