| EHRLICHEM | • ehrlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich.
 | 
| HAFERMEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOHLEREM | • hohlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl.
 | 
| HOHLRAUM | • Hohlraum S. Ein leerer oder mit Flüssigkeit oder Gas gefüllter Raum im Inneren von etwas Festem. | 
| HOHLRAUME | • Hohlraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlraum. | 
| HOHLRAUMS | • Hohlraums V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlraum. | 
| HOHLRÄUME | • Hohlräume V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlraum. • Hohlräume V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlraum.
 • Hohlräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlraum.
 | 
| LAHMARSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄHLICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEHRZAHL | • Mehrzahl S. Kein Plural: der größere Teil einer Menge. • Mehrzahl S. Linguistik, deutsche Bezeichnung für: Plural; Flexionskategorie mit der Bedeutung „mehr als 1“.
 | 
| MÜHLWEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜHLWEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜHLWEHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROHMILCH | • Rohmilch S. Völlig unbehandelte Milch. | 
| ROHMILCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜHMLICH | • rühmlich Adj. So gut, dass es zu loben wäre. | 
| RÜHMLICHE | • rühmliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmlich. • rühmliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmlich.
 • rühmliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmlich.
 | 
| SCHMALREH | • Schmalreh S. Jägersprache: weibliches Tier des Rehwildes im 2. Lebensjahr, das noch nicht gekalbt hat. | 
| STROHHALM | • Strohhalm S. Abgedroschener Getreidehalm. • Strohhalm S. Umgangssprachlich: Röhrchen zum Trinken.
 |