| DICHTHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTHÄLT | • dichthält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dichthalten. |
| DICHTHEIT | • Dichtheit S. Undurchlässigkeit, zum Beispiel gegenüber Gasen und Flüssigkeiten. |
| ECHTHEIT | • Echtheit S. Eigenschaft einer Sache, echt zu sein. • Echtheit S. Eigenschaft eines Gefühls oder Gefühlsausdrucks, aufrichtig und nicht nur vorgetäuscht zu sein. • Echtheit S. Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Licht, Feuchtigkeit oder Temperatur, insbesondere bei Farben. |
| HEISCHTET | • heischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heischen. |
| HETHITER | • Hethiter S. Hetiter. • Hethiter S. Singular: Angehöriger des antiken gleichnamigen Volks. • Hethiter S. Plural: Volk des Altertums in Kleinasien mit indoeuropäischer Sprache, gründeten ein Reich mit der Hauptstadt… |
| HETHITERN | • Hethitern V. Dativ Plural des Substantivs Hethiter. |
| HETHITERS | • Hethiters V. Genitiv Singular des Substantivs Hethiter. |
| HETITISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHALTET | • hinhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINHAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÄLTST | • hinhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINHÖRTET | • hinhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HOCHSTIFT | • Hochstift S. Territorium im Heiligen Römischen Reich, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof (Fürstbischof… |
| LEICHTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICHTET | • schichtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • schichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • schichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. |
| STEHTISCH | • Stehtisch S. Hoher Tisch, an dem man stehen kann. |
| TAHITISCH | • Tahitisch S. In Französisch-Polynesien, dessen Hauptinsel Tahiti ist, gesprochene austronesische Sprache. |
| TISCHTUCH | • Tischtuch S. Ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit. |