| FRÖHLICH | • fröhlich Adj. Von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung. • fröhlich Adj. Lustig, ausgelassen. • Fröhlich S. Frölich, Froehlich, Froelich. | 
| FRÖHLICHE | • fröhliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fröhlich. • fröhliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fröhlich. • fröhliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fröhlich. | 
| HELLHÖRIG | • hellhörig Adj. Veraltet: ein sehr gutes Gehör habend; heute fast ausschließlich übertragen: auf etwas aufmerksam werdend… • hellhörig Adj. Den Schall (in Gebäuden, Räumlichkeiten, durch Wänden oder dergleichen) leicht durchdringen lassend. | 
| HÖCHLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖFFLICH | • höfflich Adj. Reiches Vorkommen von Rohstoffen versprechend. | 
| HÖFFLICHE | • höffliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfflich. • höffliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfflich. • höffliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfflich. | 
| HÖFLICH | • höflich Adj. Formell respektvoll. | 
| HÖFLICHE | • höfliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. | 
| HÖFLICHEM | • höflichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. | 
| HÖFLICHEN | • höflichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. | 
| HÖFLICHER | • höflicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. | 
| HÖFLICHES | • höfliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. | 
| HÖLLISCH | • höllisch Adj. Religion: zur Hölle gehörend, in ihr befindlich, aus ihr kommend. • höllisch Adj. Sehr negativ: grausam, qualvoll, schmerzend, schrecklich. • höllisch Adj. Umgangssprachlich für: verstärkend, übertrieben oder extrem. | 
| HÖLLISCHE | • höllische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. • höllische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. • höllische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. | 
| LICHTHÖFE | • Lichthöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Lichthof. | 
| NISTHÖHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLSCHEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLSCHICHT | • Ölschicht S. Schicht aus Öl. | 
| UNHÖFLICH | • unhöflich Adj. Die Umgangsformen verletzend. |