| HERVORHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖKERE | • verhökere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. • verhökere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. • verhökere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhökern. |
| VERHÖKERN | • verhökern V. Abwertend: zu billig verkaufen, zu Geld machen. |
| VERHÖKERT | • verhökert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhökern. • verhökert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. • verhökert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. |
| VERHÖREND | • verhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhören. |
| VERHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖREST | • verhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhören. |
| VERHÖRTEM | • verhörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERHÖRTEN | • verhörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERHÖRTER | • verhörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERHÖRTES | • verhörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERHÖRTET | • verhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhören. • verhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhören. |
| VERKRÖCHE | • verkröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs verkriechen. • verkröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs verkriechen. • verkröche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs verkriechen. |
| VERKRÖCHT | • verkröcht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs verkriechen. • verkröcht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs verkriechen. |
| VERSCHWÖR | • verschwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschwören. |
| VERSÖHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |