| ERZHERZOG | • Erzherzog S. Erblicher Adelstitel, der vom jeweiligen Herrscher in Österreich seit Mitte des 14. Jahrhunderts und… • Erzherzog S. Person, die [1] als Titel führt. |
| HEIZROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORZOG | • hervorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. • hervorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. |
| HERVORZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZLOSER | • herzloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzlos. • herzloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzlos. • herzloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzlos. |
| HERZSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRENARZT | • Ohrenarzt S. Medizin: Facharzt, der sich mit Ohrenkrankheiten beschäftigt. |
| ROHRSPATZ | • Rohrspatz S. Die Rohrammer. • Rohrspatz S. Ein Rohrsänger. |
| ROHRZANGE | • Rohrzange S. Werkzeug: Zange zum Arbeiten an Leitungsrohren und ihren Befestigungselementen. |
| ROHZUCKER | • Rohzucker S. Zuckermasse, die noch von unerwünschten Bestandteilen gereinigt werden muss. |
| ROTZFRECH | • rotzfrech Adj. Salopp: besonders frech; unerzogen. |
| SPERRHOLZ | • Sperrholz S. Holzplatte aus mehreren miteinander verleimten Holzschichten verschiedener Faserrichtung. |
| SPORTHERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORERZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEROGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRRHOSEN | • Zirrhosen V. Nominativ Plural des Substantivs Zirrhose. • Zirrhosen V. Genitiv Plural des Substantivs Zirrhose. • Zirrhosen V. Dativ Plural des Substantivs Zirrhose. |