| ABZUHÖREN | • abzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abhören. |
| ANZUHÖREN | • anzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhören. |
| HINAUFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUZÖGE | • hinzuzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HINZUZÖGT | • hinzuzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HÖHENZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUGS | • Höhenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Höhenzug. |
| ÖLHEIZUNG | • Ölheizung S. Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird. |
| UMZUHÖREN | • umzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhören. |
| ZUBEHÖREN | • Zubehören V. Dativ Plural des Substantivs Zubehör. |
| ZUDRÖHNEN | • zudröhnen V. Reflexiv: sich (durch Alkohol, Drogen oder auch Musik) berauschen, so dass man nicht mehr vernünftig… |
| ZUDRÖHNET | • zudröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUDRÖHNST | • zudröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUDRÖHNTE | • zudröhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUGEHÖREN | • zugehören V. Teil von etwas (häufig von Gruppierungen) sein, zu etwas gehören, Mitglied sein. • Zugehören V. Dativ Plural des Substantivs Zugehör. |
| ZUHÖRENDE | • zuhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend. • zuhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend. • zuhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend. |
| ZUHÖRERIN | • Zuhörerin S. Weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |
| ZUSCHÖBEN | • zuschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZUZUHÖREN | • zuzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuhören. |