| KNÖSPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFCHENS | • Köpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Köpfchen. |
| MÖPSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÖSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÖTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖSTCHENS | • Pöstchens V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstchen. |
| PRÖBCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFEND | • schöpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFERN | • Schöpfern V. Dativ Plural des Substantivs Schöpfer. |
| SCHÖPFTEN | • schöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPFUNG | • Schöpfung S. Religion: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch ein höheres Wesen. • Schöpfung S. Im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person. • Schöpfung S. Wissenschaft: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch die Natur. |
| SCHÖPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÖPFEN | • schröpfen V. Medizin: Kolben oder Gläser mit Unterdruck auf die Haut setzen, um die Durchblutung zu beeinflussen. • schröpfen V. Umgangssprachlich, figurativ: jemanden durch List oder Betrug finanziell ausnutzen. • schröpfen V. Landwirtschaft: das Wachstum von Jungpflanzen absichtlich einschränken. |
| SYNALÖPHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖPFCHENS | • Töpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Töpfchen. |
| ZÖPFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |