| DIPTYCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPTYCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPIPHYTEN | • Epiphyten V. Genitiv Singular des Substantivs Epiphyt. • Epiphyten V. Dativ Singular des Substantivs Epiphyt. • Epiphyten V. Akkusativ Singular des Substantivs Epiphyt. |
| HAPPYSTEN | • happysten Mit ‚am‘: prädikative und adverbielle Form des Superlativs des Adjektivs happy. |
| HYPNOTIKA | • Hypnotika V. Nominativ Plural des Substantivs Hypnotikum. • Hypnotika V. Genitiv Plural des Substantivs Hypnotikum. • Hypnotika V. Dativ Plural des Substantivs Hypnotikum. |
| HYPOTAXEN | • Hypotaxen V. Nominativ Plural des Substantivs Hypotaxe. • Hypotaxen V. Genitiv Plural des Substantivs Hypotaxe. • Hypotaxen V. Dativ Plural des Substantivs Hypotaxe. |
| HYPOTONIE | • Hypotonie S. Medizin: verminderter Druck, Spannung beziehungsweise Tonus [a] verminderter arterieller Blutdruck [b]… |
| NEOPHYTEN | • Neophyten V. Nominativ Plural des Substantivs Neophyt. • Neophyten V. Genitiv Singular des Substantivs Neophyt. • Neophyten V. Genitiv Plural des Substantivs Neophyt. |
| PHÄNOTYPS | • Phänotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Phänotyp. |
| PHYLLITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYTOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYKOPHANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPISCHEN | • typischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. |
| UNSYMPATH | • Unsympath S. Unsympathische Person; Person, deren Kontakt ein unangenehmes Gefühl hervorruft. |
| UNTYPISCH | • untypisch Adj. Vom allgemeinen Typ abweichen; für jemanden oder etwas nicht charakteristisch. |
| ZOOPHYTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |