| EUPHONIEN | • Euphonien V. Nominativ Plural des Substantivs Euphonium. • Euphonien V. Genitiv Plural des Substantivs Euphonium. • Euphonien V. Dativ Plural des Substantivs Euphonium. |
| EUTROPHEN | • eutrophen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutrophen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutrophen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph. |
| HOMESPUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENLUPF | • Hosenlupf S. Schweizerisch: in der Schweiz gepflegte Form des Ringens, bei der man den Gegner am Hosenbeinbund und… |
| KUHPOCKEN | • Kuhpocken S. Leichte Viruserkrankung von Rindern, die auf Menschen übertragbar ist. |
| OPERNHAUS | • Opernhaus S. Gebäude zur Aufführung von musikalisch und tänzerisch geprägten Theaterstücken. |
| PAUSENHOF | • Pausenhof S. Bereich der Schule zum Aufenthalt in der Pause. |
| PENTHOUSE | • Penthouse S. Penthaus. • Penthouse S. Architektur: ein eingeschossiges, in sich geschlossenes Wohnhaus auf dem Dach eines Hochhauses. |
| POLARHUND | • Polarhund S. In Grönland und Nordamerika als Schlittenhund genutzter wolfsähnlicher, ausdauernder, witterungsresistenter… |
| POMUCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTHUMEN | • posthumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. |
| PUFFBOHNE | • Puffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch… |
| PUMPHOSEN | • Pumphosen V. Nominativ Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Genitiv Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Dativ Plural des Substantivs Pumphose. |
| RUHEPOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOUNDCHIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOUSAPHON | • Sousaphon S. Sousafon. • Sousaphon S. Musik: Bauart der Tuba mit nach vorne gerichtetem Schallbecher, deren Schallrohr den Musiker ringförmig umgibt. |
| SPUNDLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |