| HELIOZOEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELIOZOON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZOGEN | • hochzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOLZBODEN | • Holzboden S. Innenarchitektur: Bodenbelag, der aus einer bestimmten Holzart besteht. • Holzboden S. Forstwirtschaft: Waldgebiet, welches für die Holzproduktion genutzt werden soll. |
| HORIZONTE | • Horizonte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Horizont. • Horizonte V. Nominativ Plural des Substantivs Horizont. • Horizonte V. Genitiv Plural des Substantivs Horizont. |
| HORIZONTS | • Horizonts V. Genitiv Singular des Substantivs Horizont. |
| HYDROZOEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDROZOON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNZOPFE | • Mohnzopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mohnzopf. |
| MOHNZOPFS | • Mohnzopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Mohnzopf. |
| NEOZOISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OZONLOCHE | • Ozonloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ozonloch. |
| OZONLOCHS | • Ozonlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Ozonloch. |
| OZONREICH | • ozonreich Adj. Eine hohe Konzentration an Ozon aufweisend. |
| ROSENHOLZ | • Rosenholz S. Duftendes, rötliches, hartes Holz, das unter anderem für Möbelstücke Verwendung findet. |
| ZOLLHOHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOLITHEN | • Zoolithen V. Dativ Plural des Substantivs Zoolith. • Zoolithen V. Genitiv Singular des Substantivs Zoolith. • Zoolithen V. Dativ Singular des Substantivs Zoolith. |
| ZOOPHAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHYTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |