| EMPATHIEN | • Empathien V. Nominativ Plural des Substantivs Empathie. • Empathien V. Genitiv Plural des Substantivs Empathie. • Empathien V. Dativ Plural des Substantivs Empathie. |
| HAMPELTEN | • hampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAUPTMANN | • Hauptmann S. Heer, Luftwaffe, kein Plural: Offiziersdienstgrad über dem Oberleutnant [1a] {{K|Bundeswehr}} unter… • Hauptmann S. Heer, Luftwaffe: Offizier im Range eines Hauptmanns, im weiteren Sinne auch der Stabshauptmann als Teil… • Hauptmann S. Anführer einer Truppe. |
| HOPPNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNIMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNIMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMPELTEN | • humpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. • humpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. • humpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. |
| METAPHERN | • Metaphern V. Nominativ Plural des Substantivs Metapher. • Metaphern V. Genitiv Plural des Substantivs Metapher. • Metaphern V. Dativ Plural des Substantivs Metapher. |
| PANAMAHUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTASMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTOMEN | • Phantomen V. Dativ Plural des Substantivs Phantom. |
| POSTHUMEN | • posthumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. |
| TRIUMPHEN | • Triumphen V. Dativ Plural des Substantivs Triumph. |
| UNSYMPATH | • Unsympath S. Unsympathische Person; Person, deren Kontakt ein unangenehmes Gefühl hervorruft. |