| EMPFÖHLST | • empföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| GESÖHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINSTRÖME | • hinströme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. | 
| HINSTRÖMT | • hinströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. | 
| HÖRIGSTEM | • hörigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig.
 | 
| MITHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITHÖREST | • mithörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. | 
| MÖGLICHST | • möglichst Adv. So gut, so schnell, so groß und Ähnliches sich etwas einrichten/machen lässt. | 
| MÖNCHSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖNCHTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖHMDETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖSTLICHEM | • östlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs östlich. • östlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs östlich.
 | 
| SCHAMRÖTE | • Schamröte S. Röte im Gesicht, hervorgerufen von Scham. | 
| SCHMÖKERT | • schmökert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern. • schmökert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern.
 • schmökert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern.
 | 
| SCHMÖLZET | • schmölzet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schmelzen. | 
| SCHÖNSTEM | • schönstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön. • schönstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs schön.
 | 
| SCHWÖMMET | • schwömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWÖMMST | • schwömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| UMHÖRTEST | • umhörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören.
 |