| DURCHWÜHL | • durchwühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchwühlen. |
| FEHLWÜRFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜHLTER | • gewühlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. |
| HÜLLWORTE | • Hüllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüllwort. |
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| MÜHLWEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWEHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÜLERE | • schwülere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwül. • schwülere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwül. • schwülere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwül. |
| WAHLBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRGEFÜHL | • Wirgefühl S. Wir-Gefühl. • Wirgefühl S. Gefühl der Bindung / Zusammengehörigkeit einer Gruppe von Menschen. • Wir-Gefühl S. Wirgefühl. |
| WORTHÜLSE | • Worthülse S. Abwertend: Wort ohne nennenswerten Inhalt, nicht ernst gemeintes Wort. |
| WÜHLENDER | • wühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| ZERWÜHLEN | • zerwühlen V. In Unordnung bringen, (durch Wühlen) das Untere zuoberst kehren. |
| ZERWÜHLET | • zerwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLST | • zerwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLTE | • zerwühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. • zerwühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. • zerwühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. |