| FÜHLLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÜLLTEM | • gehülltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehülltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt.
 | 
| GLÜHLAMPE | • Glühlampe S. Ein Leuchtmittel, eine Glühwendel enthaltender luftleerer Glaskörper (insbesondere ein birnenförmiger). • Glühlampe S. Umgangssprachlich: elektrische Lampe.
 | 
| HAUSMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSMÜLLS | • Hausmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Hausmüll. | 
| HÜLLENDEM | • hüllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 | 
| MÜHEVOLLE | • mühevolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühevoll. • mühevolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühevoll.
 • mühevolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühevoll.
 | 
| MÜLLHALDE | • Müllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. | 
| UMHÜLLEND | • umhüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhüllen. | 
| UMHÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHÜLLEST | • umhüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. | 
| UMHÜLLTEM | • umhülltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhülltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 | 
| UMHÜLLTEN | • umhüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 • umhüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 | 
| UMHÜLLTER | • umhüllter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 • umhüllter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 | 
| UMHÜLLTES | • umhülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 • umhülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 | 
| UMHÜLLTET | • umhülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhüllen. • umhülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhüllen.
 | 
| UMHÜLLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALKMÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |