| AZTEKISCH | • aztekisch Adj. Die Azteken betreffend. • aztekisch Adj. Keine Steigerung: die Sprache Aztekisch (Nahuatl) betreffend. |
| HAUSKATZE | • Hauskatze S. Zoologie: Katze, die in Kontakt mit Menschen lebt. |
| HERZSTÜCK | • Herzstück S. Zentraler, wesentlicher Bestandteil von etwas. |
| HITZKOPFS | • Hitzkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HOLZKISTE | • Holzkiste S. Kiste, hergestellt aus Holz. • Holzkiste S. Kiste, zur Aufbewahrung von Brennholz. |
| KÄTZCHENS | • Kätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kätzchen. |
| KITZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄCHZEST | • krächzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KUNSTHARZ | • Kunstharz S. Künstlich hergestelltes Harz. |
| KUNSTHERZ | • Kunstherz S. Medizin: vorübergehend oder dauerhaft implantiertes Gerät, das die Funktionen eines kranken oder beeinträchtigten… |
| REHKITZES | • Rehkitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rehkitz. |
| STOCKZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜCKZAHL | • Stückzahl S. Bestimmte Anzahl, häufig im Zusammenhang mit Produktion von Gütern. • Stückzahl S. Unbestimmte, aber bestimmbare Menge. |
| ZANKSUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERHACKST | • zerhackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZERKOCHST | • zerkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. |
| ZUHAKTEST | • zuhaktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhaktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUKEHREST | • zukehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |
| ZUSCHICKT | • zuschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. |
| ZWETSCHKE | • Zwetschke S. Zwetschge. |