| FRÜHDRUCK | • Frühdruck S. Ein Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks. |
| FRÜHWERKE | • Frühwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Frühwerk. • Frühwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Frühwerk. • Frühwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. |
| HERANRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜSCHERE | • krüschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krüsch. • krüschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krüsch. • krüschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krüsch. |
| KÜRSCHNER | • Kürschner S. Handwerker, der Pelze und Tierhäute verarbeitet. |
| LOKFÜHRER | • Lokführer S. Kurz für: Lokomotivführer. |
| REHRÜCKEN | • Rehrücken S. Fleisch/Fleischgericht von der Rückenpartie eines Rehs. • Rehrücken S. Kuchen in der Form von [1]. |
| RÜCKFAHRT | • Rückfahrt S. Fahrt dahin zurück, von wo man aufgebrochen war. |
| RÜCKFÜHRE | • rückführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. • rückführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. • rückführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. |
| RÜCKFÜHRT | • rückführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. • rückführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen. |
| RÜCKKEHRE | • rückkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. • rückkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. • rückkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. |
| RÜCKKEHRT | • rückkehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. • rückkehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. |
| RÜHRSTÜCK | • Rührstück S. Literaturwissenschaft: „rührseliges, dem bürgerlichen Trauerspiel ähnliches, aber nicht tragisch endendes… • Rührstück S. Übertragen: rührseliges künstlerisches Werk oder Geschehen. |
| RÜHRWERKE | • Rührwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Rührwerk. • Rührwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Rührwerk. • Rührwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rührwerk. |
| RÜHRWERKS | • Rührwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Rührwerk. |