| ABZUHAKEN | • abzuhaken Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abhaken. |
| ANZUHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKAMT | • hinzukamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| HINZUKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKÄME | • hinzukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| HINZUKÄMT | • hinzukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| HINZUKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄUZCHENS | • Käuzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Käuzchen. |
| KUNSTHARZ | • Kunstharz S. Künstlich hergestelltes Harz. |
| KUNSTHERZ | • Kunstherz S. Medizin: vorübergehend oder dauerhaft implantiertes Gerät, das die Funktionen eines kranken oder beeinträchtigten… |
| PUNKTZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZANKSUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAKENDE | • zuhakende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhakend. • zuhakende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhakend. • zuhakende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhakend. |
| ZUKEHREND | • zukehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukehren. |
| ZUKEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKEHRTEN | • zukehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |
| ZUZUHAKEN | • zuzuhaken Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuhaken. |