| AKTENZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKAMT | • hinzukamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| HINZUKÄMT | • hinzukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| KANTHOLZE | • Kantholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kantholz. |
| KÄTZCHENS | • Kätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kätzchen. |
| KETONHARZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖTZCHEN | • Klötzchen S. Kleiner Klotz. |
| KRÄCHZTEN | • krächzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTHARZ | • Kunstharz S. Künstlich hergestelltes Harz. |
| KUNSTHERZ | • Kunstherz S. Medizin: vorübergehend oder dauerhaft implantiertes Gerät, das die Funktionen eines kranken oder beeinträchtigten… |
| OKTANZAHL | • Oktanzahl S. Maß für die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes. |
| PUNKTZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKITZEN | • Rehkitzen V. Dativ Plural des Substantivs Rehkitz. |
| STOCKZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZANKSUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKEHRTEN | • zukehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |