| ANTIPHONE | • Antiphone S. Antifone. |
| DELPHINEN | • Delphinen V. Dativ Plural des Substantivs Delphin. |
| DIAPHANEN | • diaphanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| EINSPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDORPHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUPHONIEN | • Euphonien V. Nominativ Plural des Substantivs Euphonium. • Euphonien V. Genitiv Plural des Substantivs Euphonium. • Euphonien V. Dativ Plural des Substantivs Euphonium. |
| HAPPENING | • Happening S. Kunst: mehr oder weniger improvisierte Veranstaltung, Vorführung von Künstlern, bei der die Zuschauer… |
| MORPHINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHELINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHRITEN | • Nephriten V. Dativ Plural des Substantivs Nephrit. |
| PANISCHEN | • panischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. • panischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. • panischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. |
| PHÖNIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICHENDEN | • pichenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. • pichenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. • pichenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. |
| PINSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNISCHEN | • punischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| SCHNIPPEN | • schnippen V. Mit einer kurzen, intensiven Bewegung eines vorschnellenden Fingers etwas fortschnellen. • schnippen V. Durch leichtes Anstoßen (an den Zeigefinger) bewirken, dass aus einer geöffneten Packung oder dergleichen… • schnippen V. Die Scherenhebel schnappend auf- und zuschnellen lassen, sodass dabei ein helles Geräusch entsteht;… |
| SCHNIPSEN | • schnipsen V. Zwei Finger so aneinander vorbeiführen, dass ein klackendes Geräusch entsteht. • schnipsen V. Mit einer kurzen intensiven Bewegung eines vorschnellenden Fingers etwas an einen anderen Ort befördern. |