| EHRGEIZIG | • ehrgeizig Adj. Starker Wunsch, sich vor anderen auszuzeichnen, Streben nach Ehren. |
| HERBIZIDE | • herbizide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbizid. • herbizide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbizid. • herbizide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbizid. |
| HERBIZIDS | • Herbizids V. Genitiv Singular des Substantivs Herbizid. |
| HERZINNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZEFREI | • hitzefrei Adj. Schul- oder arbeitsfrei wegen zu hoher Außentemperaturen. |
| HITZIGERE | • hitzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. • hitzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. • hitzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. |
| MILIZHEER | • Milizheer S. Streitkraft, die erst im Bedarfsfall aufgestellt wird. |
| PHÖNIZIER | • Phönizier S. Antike: Bewohner von Phönizien. |
| PRINZLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZIEHE | • reinziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| REINZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZIEHT | • reinzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| SITZREIHE | • Sitzreihe S. Eine gewisse Anzahl von Sitzgelegenheiten, die nebeneinander angeordnet sind. |
| ZAIRISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZICHORIEN | • Zichorien V. Nominativ Plural des Substantivs Zichorie. • Zichorien V. Genitiv Plural des Substantivs Zichorie. • Zichorien V. Dativ Plural des Substantivs Zichorie. |
| ZIERFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIERLICHE | • zierliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierlich. • zierliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierlich. • zierliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierlich. |
| ZIERSTICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMBRISCH | • Zimbrisch S. In drei Sprachinseln in den Lessiner Alpen nördlich von Verona gesprochene altbairische Mundart, die… |