| BOHRLOCHS | • Bohrlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrloch. |
| HOCHHOBST | • hochhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOLST | • hochholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHMOORS | • Hochmoors V. Genitiv Singular des Substantivs Hochmoor. |
| HOCHOFENS | • Hochofens V. Genitiv Singular des Substantivs Hochofen. |
| HOCHROTES | • hochrotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHSCHOB | • hochschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochschieben. • hochschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochschieben. |
| HOCHTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZOGST | • hochzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOHLKOPFS | • Hohlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HORNOCHSE | • Hornochse S. Hornochs. • Hornochse S. Schimpfwort, umgangssprachlich, derb: jemand, der eine große Dummheit begangen hat; jemand, der einfältig… |
| KOCHSHOWS | • Kochshows V. Nominativ Plural des Substantivs Kochshow. • Kochshows V. Genitiv Plural des Substantivs Kochshow. • Kochshows V. Dativ Plural des Substantivs Kochshow. |
| MOORHUHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHILOSOPH | • Philosoph S. Ein Forscher des Gebietes Philosophie. • Philosoph S. Jemand, der gerne philosophiert. |
| PHOSPHORS | • Phosphors V. Genitiv Singular des Substantivs Phosphor. |
| ZOLLHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |