| BLOCHHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRLOCHE | • Bohrloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bohrloch. |
| BOHRLOCHS | • Bohrlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrloch. |
| HERVORHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFLOGT | • hochflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HOCHHOLEN | • hochholen V. Umgangssprachlich: von unten nach oben schaffen (holen). |
| HOCHHOLET | • hochholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHHOLST | • hochholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHHOLTE | • hochholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOHLKOPFE | • Hohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKOPFS | • Hohlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOLZKOHLE | • Holzkohle S. Kohle, die künstlich aus Holz durch Erhitzung ohne Sauerstoffzufuhr gewonnen wird. |
| HOMOPHILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHILOSOPH | • Philosoph S. Ein Forscher des Gebietes Philosophie. • Philosoph S. Jemand, der gerne philosophiert. |
| PHONOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLHOHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLHOHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLHOHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |