| AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. | 
| AUFHÖRST | • aufhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. | 
| AUFSTÖHN | • aufstöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. | 
| AUSFÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHÖBET | • aushöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖBST | • aushöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖHLT | • aushöhlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushöhlen. • aushöhlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushöhlen.
 | 
| AUSSÖHNT | • aussöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen.
 | 
| GUTSHÖFE | • Gutshöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Gutshof. • Gutshöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Gutshof.
 • Gutshöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Gutshof.
 | 
| HAUSBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖRSTURZ | • Hörsturz S. Medizin: ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. | 
| SCHÖNTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖNTUN | • schöntun V. Abwertend, mit Dativ: (mit einer bestimmten Absicht) nett zu jemandem sein, ihm schmeicheln. | 
| SCHÖNTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHÖREST | • umhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. | 
| ZUHÖCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHÖREST | • zuhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. | 
| ZUSCHÖBT | • zuschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |