| ABWÜSCHT | • abwüscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| ANWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTWEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÜRET | • schwüret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWÜRST | • schwürst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| UMWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜHLST | • umwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WÜCHSEST | • wüchsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. |
| WÜHLTEST | • wühltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜNSCHET | • wünschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜNSCHST | • wünschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜNSCHTE | • wünschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wünschen. • wünschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wünschen. • wünschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜSCHEST | • wüschest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waschen. |
| ZUWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |