| AUSZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSZEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSZEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHURZES | • Schurzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schurz. |
| SCHUTZES | • Schutzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schutz. |
| ZINSHAUS | • Zinshaus S. Besonders in Süddeutschland und Österreich: Mietshaus. |
| ZUHAUSES | • Zuhauses V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhause. |
| ZUSÄHEST | • zusähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSCHOSS | • zuschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. • zuschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. |
| ZUSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHUSS | • Zuschuss S. Geldbetrag, der eine zusätzliche finanzielle Unterstützung ist. |
| ZUSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSEHERS | • Zusehers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuseher. |
| ZUSEHEST | • zusehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSIEHST | • zusiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSTEHST | • zustehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUTSCHST | • zutschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zutschen. |