| BUCHWERT | • Buchwert S. Wirtschaft: Wert, mit dem Vermögensgegenstände und Schulden in der Bilanz erfasst sind. |
| DURCHWAT | • durchwat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchwaten. |
| ERWUCHST | • erwuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. • erwuchst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. |
| HAUSWART | • Hauswart S. Technischer Betreuer eines Gebäudes. |
| HAUSWIRT | • Hauswirt S. Der Eigentümer oder Besitzer eines Hauses, der Wohnungen in diesem Haus vermietet. |
| SCHWERTU | • schwertu V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schwertun. |
| SCHWURST | • schwurst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| STAUWEHR | • Stauwehr S. In einem Flussbett liegendes Stauwerk. |
| UMWEHTER | • umwehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. |
| WACHRUFT | • wachruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| WACHTURM | • Wachturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |
| WEGFUHRT | • wegfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEHRTURM | • Wehrturm S. Militärisch: zu Beobachtungs- und Verteidigungszwecken errichteter, schwer zugänglicher Turm. |
| WELTRUHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERST | • wucherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wucherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTE | • wucherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |