| FRÜHSTES | • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| HERBSÜSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜSCHES | • krüsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. |
| KÜRSCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÜRST | • schnürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnüren. |
| SCHÜLERS | • Schülers V. Genitiv Singular des Substantivs Schüler. |
| SCHÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜREST | • schürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schüren. |
| SCHÜRFST | • schürfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |
| SCHÜRGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÜRST | • schwürst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SPRÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜHEST | • sprühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |