| FORTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTTHEIT | • Gottheit S. Von Menschen verehrtes fiktives, übernatürliches, meist unsterbliches Wesen. • Gottheit S. Gehoben, kein Plural: göttliches Sein. |
| HOFSTATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTETET | • hortetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. • hortetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. |
| HOTTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOTTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTTHAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOTTET | • schottet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schotten. • schottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schotten. • schottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schotten. |
| THRONTET | • throntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • throntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| TOTFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÜHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLACHT | • totlacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totlachen. • totlacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totlachen. |
| TOTMACHT | • totmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |