| FORTZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTHOLZ | • Hartholz S. Holzsorte, die sich durch ihre große Festigkeit und Schwere auszeichnet. |
| HERZOGST | • herzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| HERZTODE | • Herztode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herztod. • Herztode V. Nominativ Plural des Substantivs Herztod. • Herztode V. Genitiv Plural des Substantivs Herztod. |
| HERZTODS | • Herztods V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. |
| HERZTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORIZONT | • Horizont S. Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. • Horizont S. Bildhaft zu [1], bezogen auf Geistiges: geistiger Gesichtskreis, Enge oder Weite der Bildung, Grad von… • Horizont S. Bildhaft zu [1], meist Plural: Zukunftsaussichten, Hoffnungen. |
| ITZEHOER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHOLZT | • verholzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. |
| VORHEIZT | • vorheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. • vorheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. • vorheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. |
| VORZÄHLT | • vorzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| VORZIEHT | • vorzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| ZAHLWORT | • Zahlwort S. Linguistik: Wort als Begriff für eine Zahl. |
| ZECHTOUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKOCHT | • zerkocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. • zerkocht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. • zerkocht V. Imperativ Plural des Verbs zerkochen. |
| ZUHORCHT | • zuhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |