| ANSCHISS | • anschiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheißen. • anschiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheißen. • Anschiss S. Umgangssprachlich: tadelnde und zurechtweisende Worte, meist von einer höherstehenden Person. |
| ANSCHOSS | • anschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschießen. • anschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschießen. |
| ANSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSENSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHASSEN | • schassen V. Schweiz: chassen. • schassen V. Umgangssprachlich, transitiv: jemanden schimpflich entlassen. |
| SCHESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHISSEN | • schissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheißen. • schissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheißen. • schissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheißen. |
| SCHNEUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOSSEN | • schossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schießen. • schossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schießen. • Schossen V. Dativ Plural des Substantivs Schoss. |
| SCHÖSSEN | • schössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schießen. • schössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schießen. |
| SCHÜSSEN | • Schüssen V. Dativ Plural des Substantivs Schuss. |