| AUTOBAHN | • Autobahn S. Verkehrstechnik, Verkehrswesen: kreuzungsfrei gebaute, richtungsgetrennte Schnellstraße mit mindestens… | 
| DOUGHNUT | • Doughnut S. Donut. • Doughnut S. Ein süßes Gebäck in Form eines Ringes, der in heißem Fett ausgebacken wird. | 
| HANDOUTS | • Handouts V. Genitiv Singular des Substantivs Handout. • Handouts V. Nominativ Plural des Substantivs Handout. • Handouts V. Genitiv Plural des Substantivs Handout. | 
| HEULTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEULTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUMONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HONIGTAU | • Honigtau S. Biologie: klebrige, süße Flüssigkeit auf Pflanzen, die von bestimmten Insekten (Blattläusen, Blattflöhe… | 
| HORNHAUT | • Hornhaut S. Der gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. • Hornhaut S. Die äußerste Schicht der Epidermis (Oberhaut). • Hornhaut S. Eine verdickte Hornschicht, häufig als Folge mechanischer Belastung. | 
| HORNUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUNDEKOT | • Hundekot S. Kot, der von einem Hund stammt. | 
| HUTLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOTHURNE | • Kothurne V. Nominativ Plural des Substantivs Kothurn. • Kothurne V. Genitiv Plural des Substantivs Kothurn. • Kothurne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kothurn. | 
| KOTHURNS | • Kothurns V. Genitiv Singular des Substantivs Kothurn. | 
| NOTZUCHT | • Notzucht S. Veraltet: sexueller Übergriff, bei der eine Person gegen ihren ausdrücklichen Willen gezwungen wird. | 
| NUTHOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUTZHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURNHOSE | • Turnhose S. Kurze Hose, die beim Sport getragen wird. | 
| UNTERHOB | • unterhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. | 
| VORHUTEN | • Vorhuten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhut. | 
| WOHLTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |