| ANHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖNHASEN | • Bönhasen V. Genitiv Singular des Substantivs Bönhase. • Bönhasen V. Dativ Singular des Substantivs Bönhase. • Bönhasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Bönhase. |
| DRÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖBEN | • schnöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHNÖDEN | • schnöden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHÖNEND | • schönend Partz. Partizip Präsens des Verbs schönen. |
| SCHÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNTEN | • schönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schönen. • schönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schönen. • schönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schönen. |
| SCHÖNTUN | • schöntun V. Abwertend, mit Dativ: (mit einer bestimmten Absicht) nett zu jemandem sein, ihm schmeicheln. |
| SCHÖNUNG | • Schönung S. Eine schönere Darstellung als die Lage ist. • Schönung S. Weinbau: Klärung des Weines von Trübstoffen. |
| SÖHNCHEN | • Söhnchen S. Der kleine Sohn. |
| STÖHNEND | • stöhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs stöhnen. |
| STÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖHNTEN | • stöhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. |
| UNSCHÖNE | • unschöne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. • unschöne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. • unschöne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. |