| ABZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUTUN | • hinzutun V. Umgangssprachlich: etwas Weiteres zu dem beisteuern (tun), was schon da ist. |
| NEUNZEHN | • neunzehn Num. Die Kardinalzahl zwischen achtzehn und zwanzig. • neunzehn Num. Kurz für: neunzehn Jahre (alt). • Neunzehn S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Achtzehn und der Zwanzig. |
| UMZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHANDEN | • zuhanden Präp. Zu Handen. • zuhanden Präp. Veraltet: verfügbar oder erreichbar sein. • zuhanden Präp. Österreichisch, schweizerisch: zur Weiterbehandlung, Beschlussfassung durch … |
| ZUHÄNGEN | • zuhängen V. Etwas mit etwas (zum Beispiel einem Vorhang, einer Decke) verhüllen. |
| ZUNAHMEN | • zunahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • Zunahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Zunahme. |
| ZUNÄHEND | • zunähend Partz. Partizip Präsens des Verbs zunähen. |
| ZUNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNÄHMEN | • zunähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHTEN | • zunähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUNEHMEN | • zunehmen V. Größer werden. • zunehmen V. Zunehmen an: eine Eigenschaft oder einen Besitz vergrößern. • zunehmen V. Gewicht: schwerer oder dicker werden. |
| ZUZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |