| VERHÄRMT | • verhärmt Adj. Durch Kummer bedrückt. |
| VERMACHT | • vermacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMAHLT | • vermahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄHLT | • vermählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. • vermählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. • vermählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERMEHRT | • vermehrt Adj. Häufiger als zuvor, häufiger im Gegensatz zu anderem. • vermehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermehren. • vermehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermehren. |
| VERMOCHT | • vermocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermögen. |
| VERMÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNAHMT | • vernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNÄHMT | • vernähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNEHMT | • vernehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. • vernehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VORMACHT | • vormacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • Vormacht S. Ohne Plural: Überlegenheit gegenüber anderen. |
| VORNAHMT | • vornahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNÄHMT | • vornähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNEHMT | • vornehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |