| HOLZTEST | • holztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
| HUTZELST | • hutzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
| HUTZELTE | • hutzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
| LECHZTET | • lechztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lechzen. • lechztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lechzen. |
| LETZTHIN | • letzthin Adv. Vor kurzer, nicht allzu langer Zeit. • letzthin Adv. In letzter Konsequenz. |
| MITZÄHLT | • mitzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| SCHLETZT | • schletzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schletzen. • schletzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schletzen. • schletzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schletzen. |
| SCHLITZT | • schlitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlitzen. • schlitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlitzen. • schlitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlitzen. |
| SCHLOTZT | • schlotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
| TOTHOLZE | • Totholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totholz. |
| ZAHLTEST | • zahltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLTEST | • zähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |
| ZUHALTET | • zuhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHÄLTST | • zuhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |