| ERWÄHLET | • erwählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen. |
| ERWÄHLST | • erwählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwählen. |
| ERWÄHLTE | • erwählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. |
| HÜLLWORT | • Hüllwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Euphemismus, also für einen beschönigenden Ausdruck. |
| LEHNWORT | • Lehnwort S. Linguistik: Wort, das aus einer anderen Sprache übernommen wurde und an die aufnehmende Sprache lautlich… |
| VERWÄHLT | • verwählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. • verwählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. • verwählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. |
| VORWÄHLT | • vorwählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| WAHLARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHÄLT | • warmhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. |
| WELTRUHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTHÄLT | • werthält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs werthalten. |
| WIRTLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTWAHL | • Wortwahl S. (Bewusste) Auswahl der Wörter, die man für eine mündliche oder schriftliche Äußerung benutzt. |
| WÖRTLICH | • wörtlich Adj. Im genauen Wortlaut. • wörtlich Adj. In der Grundbedeutung, ohne Hintersinn wie Metaphorik oder Ironie. |
| ZAHLWORT | • Zahlwort S. Linguistik: Wort als Begriff für eine Zahl. |
| ZERWÜHLT | • zerwühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |