| FARBHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARTHOLZ | • Hartholz S. Holzsorte, die sich durch ihre große Festigkeit und Schwere auszeichnet. | 
| HERZLOSE | • herzlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs herzlos. • herzlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs herzlos. • herzlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs herzlos. | 
| HIRNHOLZ | • Hirnholz S. Quer zur Achse gesägtes Holz, so dass auf der Schnittfläche die Jahresringe als Kreise oder Kreisbögen… | 
| HOLZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOLZFREI | • holzfrei Adj. Kein Holz, insbesondere Holzschliff bei Papier, enthaltend. | 
| HOLZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOLZWURM | • Holzwurm S. Umgangssprachlich: holzfressendes Insekt beziehungsweise Larve eines Insekts. | 
| KERBHOLZ | • Kerbholz S. Holzstück, in das durch Einritzen von Kerben Schuldverhältnisse dokumentiert wurden. | 
| KERNHOLZ | • Kernholz S. Holzwirtschaft: härteres, dunkel gefärbtes Holz im inneren Teil eines Baumstamms. | 
| QUERHOLZ | • Querholz S. Quer angebrachtes Holz. | 
| REISHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAGHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHOLZE | • verholze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholzen. | 
| VERHOLZT | • verholzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. | 
| VORZÄHLE | • vorzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. | 
| VORZÄHLT | • vorzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. | 
| ZAHLWORT | • Zahlwort S. Linguistik: Wort als Begriff für eine Zahl. | 
| ZÄHLROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |