| ENTFLÖHE | • entflöhe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflöhe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTFLÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLÖHT | • entflöht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÖHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖCHTEN | • flöchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. • flöchten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| GELÖHNTE | • gelöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| HALBTÖNE | • Halbtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Halbton. • Halbtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Halbton. • Halbtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbton. |
| HEULTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖHNTEST | • löhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖSCHTEN | • löschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| NACHLÖST | • nachlöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
| ÖLHÄUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÖTEN | • Schlöten V. Dativ Plural des Substantivs Schlot. |
| SCHÖLTEN | • schölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. • schölten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| TAGLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLTÖNE | • Wähltöne V. Nominativ Plural des Substantivs Wählton. • Wähltöne V. Genitiv Plural des Substantivs Wählton. • Wähltöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Wählton. |