| BUHLERIN | • Buhlerin S. Veraltet: Geliebte. |
| CHLORUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHOLUNG | • Erholung S. Physiologie: derjenige Vorgang, bei dem sich ein biologischer Organismus nach einer anstrengenden Tätigkeit… • Erholung S. Übertragen: Zurückbewegung auf einen positiven Zustand hin. • Erholung S. Werkstoffkunde, kurz für: Kristallerholung, Bestreben eines kaltverformten Werkstoffs, sich seinem Gleichgewichtszustan… |
| FLUCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUHRLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBRUND | • Halbrund S. Hälfte eines Runds. |
| HÄUSLERN | • Häuslern V. Dativ Plural des Substantivs Häusler. |
| HOLUNDER | • Holunder S. Botanik: beerentragender Strauch aus der Gattung Sambucus mit gelblich weißen Blüten in schirmförmiger… • Holunder S. Botanik: speziell der Schwarze Holunder (Sambucus nigra). • Holunder S. Kein Plural: kurz für Holunderbeere. |
| HUDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLHUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAUNCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLICH | • rundlich Adj. Nahezu rund; von runden Formen geprägt. • rundlich Adj. Ein wenig dick. |
| RUSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHUDLERN | • Uhudlern V. Dativ Plural des Substantivs Uhudler. |
| UNWOHLER | • unwohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| URSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URWAHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLURNE | • Wahlurne S. Geschlossener Behälter mit Schlitz zur Durchführung einer geheimen Wahl mit Stimmzetteln. |