| FLEHMTEN | • flehmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen.
 • flehmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen.
 | 
| LAHMSTEN | • lahmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lahm.
 • lahmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lahm.
 | 
| MALNAHMT | • malnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. | 
| MALNÄHMT | • malnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. | 
| MALNEHMT | • malnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. | 
| MENTHOLS | • Menthols V. Genitiv Singular des Substantivs Menthol. | 
| METHANOL | • Methanol S. Chemie: Alkohol mit der Summenformel CH4O und der Strukturformel CH3-OH. | 
| MILCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOLITH | • Monolith S. Geologie: durch geologische Kräfte entstandener Einzelfelsen. • Monolith S. Kunst: großes Kunstwerk, das aus einem Stück entstand oder als ein Stück konzipiert ist.
 | 
| MULCHTEN | • mulchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mulchen. • mulchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mulchen.
 • mulchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mulchen.
 | 
| NACHMALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILNAHM | • teilnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. • teilnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen.
 | 
| TEILNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |