| AUFHELLT | • aufhellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. • aufhellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. |
| BULLSHIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBBLUT | • Halbblut S. Pferd, dessen Eltern einerseits Vollblut, andererseits Warmblüter sind. • Halbblut S. Mensch, dessen Eltern verschiedenen ethnischen Gruppen angehören. |
| HALBLAUT | • halblaut Adj. Hörbar, aber in relativ geringer Lautstärke. |
| KEHLLAUT | • Kehllaut S. Linguistik, Phonetik: Sprachlaut, der im Bereich der Kehle artikuliert wird. • Kehllaut S. Laut, der aus der Kehle hervorgestoßen wird. |
| KUHSTALL | • Kuhstall S. Gebäude einer Farm, eines landwirtschaftlichen Betriebs, das zur Unterbringung von Kühen dient. |
| LACHLUST | • Lachlust S. Bereitschaft/Lust zum Lachen. |
| LAUTHALS | • lauthals Adv. Mit lauter Stimme, aus voller Kehle. |
| LAUTLICH | • lautlich Adj. Die Sprachlaute betreffend, auf ihnen beruhend. |
| LAZULITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTLOCH | • Luftloch S. Öffnung zum Aus- und Eintreten der Luft. • Luftloch S. Umgangssprachlich: Fallwind, der Flugzeuge absacken lässt. |
| LULATSCH | • Lulatsch S. Umgangssprachlich, salopp: jemand, der groß gewachsen und schlaksig ist; ein großer Kerl. |
| SCHNULLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THALLIUM | • Thallium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 81, das zu den Metallen gehört. |
| TOLLHAUS | • Tollhaus S. Historisch: Vorläufer der psychiatrischen Anstalten. • Tollhaus S. Übertragen: Ort, an dem ein großes, meist lärmendes Durcheinander herrscht. |
| UMHÜLLET | • umhüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. |
| UMHÜLLST | • umhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. |
| UMHÜLLTE | • umhüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. |
| WOHLLAUT | • Wohllaut S. Guter, angenehmer Klang/Ton. |