| CHILLTEN | • chillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| EINHÜLLT | • einhüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| ENTHÜLLE | • enthülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLLT | • enthüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthüllen. • enthüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| HELLSTEN | • hellsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hell. • hellsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hell. • hellsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hell. |
| HINFALLT | • hinfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINFÄLLT | • hinfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNALLT | • schnallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. • schnallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. • schnallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. |
| SCHNELLT | • schnellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. • schnellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. • schnellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHNULLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLKÜHN | • tollkühn Adj. Charaktereigenschaft eines Menschen: äußerst wagnisbereite und risikofreudige Person. • tollkühn Adj. Charakteristikum einer Sache: waghalsige Unternehmung. |