| ERKÜHNST | • erkühnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| KRÜSCHEM | • krüschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. |
| KRÜSCHEN | • krüschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. |
| KRÜSCHER | • krüscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüscher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs krüsch. |
| KRÜSCHES | • krüsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. • krüsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krüsch. |
| KÜHLERES | • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLSTER | • kühlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHNERES | • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜHNSTER | • kühnster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühn. • kühnster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühn. • kühnster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühn. |
| KÜRSCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBKOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRKISCH | • türkisch Adj. Zum Volk der Türken gehörig. • türkisch Adj. Zur Türkei gehörig. • türkisch Adj. Keine Steigerung: zur Sprache Türkisch gehörig. |