| GRÜNKOHL | • Grünkohl S. Botanik: Kohlsorte mit krausen Blättern, die keinen Kopf bildet. • Grünkohl S. Gastronomie: Speise aus gekochtem [1]. |
| HACKLERN | • Hacklern V. Dativ Plural des Substantivs Hackler. |
| HARLEKIN | • Harlekin S. Komische Bühnenfigur, ein Spaßvogel, Possenreißer. |
| HORNKLEE | • Hornklee S. Botanik: artenreiche Gattung krautiger Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler. |
| KAHLEREN | • kahleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. • kahleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. • kahleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. |
| KERLCHEN | • Kerlchen S. Kleiner Mann; junger Kerl. |
| KERNHOLZ | • Kernholz S. Holzwirtschaft: härteres, dunkel gefärbtes Holz im inneren Teil eines Baumstamms. |
| KLARGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖHLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLEREN | • kühleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| LINKSHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |