| ANTIPHON | • Antiphon S. Antifon. |
| ATROPHIE | • Atrophie S. Medizin: Schwund von Geweben, Knochen, Organen, Muskeln oder Zellen, der durch Mangelernährung oder… |
| HELIPORT | • Heliport S. Landeplatz für Hubschrauber. |
| HITZKOPF | • Hitzkopf S. Person, die sich besonders leicht aufregt und dabei außer sich gerät. |
| HOPLITEN | • Hopliten V. Genitiv Singular des Substantivs Hoplit. • Hopliten V. Dativ Singular des Substantivs Hoplit. • Hopliten V. Akkusativ Singular des Substantivs Hoplit. |
| HOSPITAL | • Hospital S. Anstalt zur Versorgung Kranker und/oder Pflegebedürftiger. |
| HYPNOTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOKRIT | • Hypokrit S. Jemand, der sich verstellt; Heuchler. |
| KOPTISCH | • koptisch Adj. Die christliche Kirche in Ägypten betreffend, zu ihr gehörend; die ägyptischen Christen und ihre Kultur betreffend. • koptisch Adj. Die Sprache der Kopten (Koptisch) betreffend. |
| OPTISCHE | • optische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| PHONETIK | • Phonetik S. Fonetik. • Phonetik S. Linguistik: Die Untersuchung des Sprach- oder Schallkörpers bzw. der Ausdrucksseite der Sprache, des… |
| PHOSPHIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POCHIERT | • pochiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pochieren. • pochiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pochieren. • pochiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pochieren. |
| POETISCH | • poetisch Adj. In der Art und Weise der Poesie oder des Poeten, auf die Poesie oder den Poeten bezogen. • poetisch Adj. Von besonderer Stimmung, Atmosphäre. |
| PONTISCH | • pontisch Adj. Historisch: das Königreich Pontos oder seine Bewohner betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend. • pontisch Adj. Die zum Griechischen gehörende Sprache Pontisch betreffend, in ihr verfasst. • pontisch Adj. Von Pflanzen: aus der Steppenlandschaft Südosteuropas stammend. |
| THIOPHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPISCHE | • topische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. |
| TOWNSHIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPISCH | • tropisch Adj. Die Tropen betreffend, sich auf die Tropen beziehend. • tropisch Adj. Astronomie: auf den Frühlingspunkt bezogen (keine Steigerung). • tropisch Adj. Circa 16. - 18. Jahrhundert: in der Art der Tropen (Einzahl: Trope/Tropus), uneigentlich, bildlich, bildhaft. |
| UTOPISCH | • utopisch Adj. Wünschenswert, aber in der Wirklichkeit nicht möglich. |