| EINHÖBET | • einhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖBST | • einhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖRET | • einhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRST | • einhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRTE | • einhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| HINBÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÖRET | • hinhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINHÖRST | • hinhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINHÖRTE | • hinhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINKÖNNT | • hinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINSTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGET | • hinzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZÖGST | • hinzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| ISTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖREN | • mithören V. Sich heimlich oder auch unabsichtlich etwas anhören, ein Gespräch mitverfolgen. • mithören V. Sich etwas mit anderen Personen anhören. |
| ÖDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRCHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |