| HITZIGEM | • hitzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| MAHLZEIT | • Mahlzeit S. Einnahme des (gemeinschaftlichen) Essens, des Mahls. • Mahlzeit S. Vorbereitete und/oder zusammengestellte Speisen und Getränke. • Mahlzeit Interj. Wünscht man sich zur Essenszeit; diese Formel wird häufig in der Arbeitswelt zu den Essenspausen gebraucht. |
| MITZÄHLE | • mitzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| MITZÄHLT | • mitzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| MITZIEHE | • mitziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZIEHT | • mitzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| SCHMILZT | • schmilzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. • schmilzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. |
| SCHMITZE | • schmitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmitzen. |
| SCHMITZT | • schmitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmitzen. |
| UMZIEHET | • umziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZIEHST | • umziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZAHMHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |